Kulturhaus Sternbrücke
Hammerleev
TalSchmuck
Wohnen an der Jenfelder Au
Marina Baltica
53°57'08
Gropiusring
Klosterschule
Schule Schulkamp
Paulinenallee









Hammerleev
Wohnen am Sonninkanal
Neubau einer Wohnanlage mit 129 Wohneinheiten und einer Tiefgarage. Das Gebäude zeichnet sich durch seine direkte Lage am Sonninkanal aus. Das Erdgeschoss des 7-geschossigen Gebäuderiegels ist zur Wasserseite zurückgestaffelt. Auf diese Weise entsteht eine großzügige Uferpromenade entlang des Kanals. An den Gebäudeenden ist der Baukörper zur Hofseite abgewinkelt, sodass die platzartigen Quartiersdurchgänge als Verbindung zwischen Straße und Kanal vom Baukörper flankiert werden.
- Standort
- 20097 Hamburg
- Kategorie
- Wohnen
- Art
- Neubau
- Status
- Projekt abgeschlossen
- Fertigstellung
- 2016







TalSchmuck
Neubau einer Wohnanlage mit 90 Wohneinheiten und einer Tiefgarage
Die ehemalige Baulücke an der Talstraße wurde mit einem 7-Geschossigen Baukörper geschlossen. Der Innenhof wurde mit zwei 4-geschossigen Baukörpern nachverdichtet. Das gründerzeitliche Ensemble wurde mit Anschluss an ein denkmalgeschütztes Haus ergänzt.
- Standort
- 20359 Hamburg
- Kategorie
- Wohnen
- Art
- Neubau
- Status
- Projekt abgeschlossen
- Fertigstellung
- 2013

























Wohnen an der Jenfelder Au
Neubau einer Wohnanlage mit 20 Häusern und fünf Tiefgaragen
Bauabschnitt 1-4Die Typologie des Stadthauses wurde auf unterschiedliche Weise interpretiert. Entstanden sind Hybride aus Stadthaus und Geschosswohnungsbau. Um die Heterogenität des Quartiers zu stärken wurde jedes Haus unterschiedlich gestaltet. Die privaten Erdgeschosseingänge gliedern die Fassaden und erzeugen eine starke Kleinmaßstäblichkeit.
- Standort
- 22045 Hamburg
- Kategorie
- Wohnen
- Art
- Neubau
- Status
- in Planung
- Fertigstellung
- 2018





Marina Baltica 53°57'08
Ein gewachsener Ort inmitten einer traditionellen Hafenlandschaft, umgeben von Seeluft und Seemannsgarn aber auch modernem Schiffsumschlag und touristischer Vielfalt, möchte sich neu vorstellen. Marina Baltica, als Synonym für den Beginn einer neuen Standortqualität, ein Anziehungspunkt für jede Generation, wo Ruhe und Lebendigkeit gemeinsam einen Platz finden.
- Standort
- 23570 Lübeck-Travemünde
- Kategorie
- Gewerbe/Hotel
- Art
- Neubau
- Status
- laufendes Projekt







Gropiusring
Neubau einer Wohnanlage mit 85 öffentlich geförderten, seniorengerechten Wohnungen
Der Neubau ist eine 6 bis 8 geschossige Blockrandbebauung, die sich in das bestehende Ensemble einfügt. Zur Straßenecke Gropiusring/Fehlinghöhe wurde ein 8-geschossiger Kopfbau ausgebildet. Ein breiter Mittelflur mit kommunikativen Treffpunkten erschließt die Wohneinheiten. Ergänzt wird das Programm durch mehrere Gemeinschaftsräume unterschiedlicher Größe, die im Erdgeschoss untergebracht sind.
- Standort
- 22309 Hamburg
- Kategorie
- Wohnen
- Art
- Neubau
- Status
- Projekt abgeschlossen
- Fertigstellung
- 2017




Klosterschule
Erweiterung der Klosterschule Hamburg Mitte
Die Erweiterung der Klosterschule verbindet das von Fritz Schumacher geplante Gebäude mit einem 1995 erbauten Erweiterungsgebäude. Neben Klassenräumen wurden eine Großküche, ein Speiseraum und Räume für die Freizeitgestaltung hergerichtet. Die Edelstahlverkleidung der Fassade verbindet den Neubau mit dem Altbau zu einem Ensemble.
- Standort
- 20099 Hamburg
- Kategorie
- Bildung
- Art
- Bauen im Bestand
- Status
- Projekt abgeschlossen
- Fertigstellung
- 2006




Schule Schulkamp
Erweiterung der Schule Schulkamp Hamburg Nienstedten
Der Erweiterungsbau der Schule Schulkamp dient als Bindeglied zwischen Klassentrakt (nördlich), Altbau und Turnhalle (südlich) und bildet das neue Zentrum der Schule. Der 2-geschossige Erweiterungsbau bindet eine großzügige Aula zwischen Bestandsklassentraktgebäude und Sporthalle ein. An die Aula angegliedert sich eine Bühne, die ebenso separat als Musikraum nutzbar ist, und ein Küchenbereich mit Essensausgabe für die Ganztagesversorgung. Das 1.Obergeschoss wird über ein Treppenhaus inkl. Aufzug, der ebenso das Bestandsobergeschoss anbindet, erschlossen.
Im 1.OG wurden 6 neue Unterrichtsräume vorgesehen. Aus den einzelnen Nutzungsbereichen des 1.OGs kann die zum Altbau ausgerichtete Dachfläche, die als Dachterrasse geplant wurde, erschlossen werden. Die unter Denkmalschutz stehenden Bestandsgebäude wurden sowohl innen als auch aussen umfangreich saniert.
- Standort
- 22609 Hamburg
- Kategorie
- Bildung
- Art
- Bauen im Bestand
- Status
- Projekt abgeschlossen
- Fertigstellung
- 2015






Paulinenallee
Neubau einer Wohnanlage mit 39 Wohneinheiten und einer Tiefgarage
Die Wohnanlage verteilt sich auf 3 Häuser. Es sind ein 5-geschossiges Wohnhaus mit 15 Wohneinheiten an der Paulinenallee und zwei 3-geschossige Wohnhäuser mit jeweils 12 Wohneinheiten im neuen Innenhof entstanden.
Das Vorderhaus, welches die bestehende Baulücke in der Paulinenallee schließt, passt sich in der Höhenentwicklung an die bestehenden Nachbargebäude an. Die Fassadengestaltung mit Verblendziegel an der Straßenseite folgt dem tektonischen Rhythmus der 20er- und 30er- Jahre Bauten in der Paulinenallee. Durch dezente Vor- und Rücksprünge der Fensterbänder erhält der geplante Neubau eine feingliedrige Modellierung mit moderner Eigenständigkeit.
- Standort
- 22769 Hamburg
- Kategorie
- Wohnen
- Art
- Neubau
- Status
- Projekt abgeschlossen
- Fertigstellung
- 2012